Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Studieren am Institut für Psychologie Studienangebot Bachelorstudium Psychologie
  • Termine & Fristen
  • Studienangebot
  • Anmeldung zu Lehrveranstaltungen
  • Prüfungen & Ergebnisse
  • Anerkennung von Lehrveranstaltungen
  • Studienabschluss in Psychologie
  • Pflichtpraxis
  • Testothek
  • Untersuchungen
  • FAQ, Beratung, Ansprechpersonen
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Termine & Fristen
  • Studienangebot
  • Anmeldung zu Lehrveranstaltungen
  • Prüfungen & Ergebnisse
  • Anerkennung von Lehrveranstaltungen
  • Studienabschluss in Psychologie
  • Pflichtpraxis
  • Testothek
  • Untersuchungen
  • FAQ, Beratung, Ansprechpersonen
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Bachelorstudium Psychologie

Aktueller Studienplan für das Bachelorstudium Psychologie (2016) zum Downloaden

Mustercurriculum

Empfehlung (auch als PDF verfügbar), welche Lehrveranstaltungen in welchem Studiensemester absolviert werden sollten (bei Studium in der Mindeststudiendauer) bzw. in welcher Reihenfolge die einzelnen Lehrveranstaltungen absolviert werden sollten.

Hinweis: Im ersten Semester sind nur Vorlesungen vorgesehen - dadurch wird für StudienanfängerInnen die Anmeldung zu Lehrveranstaltungen einfacher (zu Vorlesungen kann man sich bi zu Semesterende anmelden)

 

Modul-/ LV-code Lehrveranstaltungen Typ ECTS PF/GWF/FWF
A.1.a. Einführung in Fächer und Geschichte und Richtungen der Psychologie VO 3 PF
A.1.b. Psychologische Statistik I VO 4 PF
A.1.c. Allgemeine Psychologie I VO 3 PF
A.1.d. Biologische Psychologie I VO 3 PF
A.1.e. Entwicklungspsychologie I VO 3 PF
A.2.a. Tätigkeitsbereiche VO 3 PF
E.1.b. Sozialpsychologie I VO 3 PF
  Freie Wahlfächer   8 FWF

Modul-/ LV-code Lehrveranstaltungen Typ ECTS PF/GWF/FWF
A.2.b. Wissenschaftliches Arbeiten: Forschungsmethoden VO 4 PF
B.a. Psychologische Statistik II VO 4 PF
B.b. Anwendung statistischer Verfahren am Computer UE 3 PF
D.1.a. Allgemeine Psychologie II VO 3 PF
D.1.b. Biologische Psychologie II VO 3 PF
D.1.c. Demonstrationen und Übungen zur Allgemeinen Psychologie VU 3 PF
D.1.d. Tutorium zu Demonstrationen und Übungen zur Allgemeinen Psychologie TU 1 PF
E.1.a. Entwicklungspsychologie II VO 3 PF
E.1.c. Differentielle Psychologie I VO 3 PF
E.1.d. Sozialpsychologie II VO 3 PF

Modul-/ LV-code Lehrveranstaltungen Typ ECTS PF/GWF/FWF
C.a. Messtheorie VO 4 PF
D.2.a. Spezielle Kapitel der Allgemeinen Psychologie VO SE 3 PF
D.2.b. Spezielle Kapitel der Biologischen Psychologie VO SE 3 PF
D.2.c. Ausgewählte Untersuchungen aus der Allgemeinen oder Biologischen Psychologie KS 3 PF
D.2.d. Tutorium zu Ausgewählte Untersuchungen aus der Allgemeinen oder Biologischen Psychologie TU 1 PF
E.1.e. Differentielle Psychologie II VO 3 PF
E.2.a. Grundlagen intra- und interpersoneller Prozesse I KS 4 PF
F.1.b. Gesundheitspsychologie VO 3 PF
F.1.c. Neuropsychologie VO 3 PF
F.2.a. Pädagogische Psychologie VO 3 PF

Modul-/ LV-code Lehrveranstaltungen Typ ECTS PF/GWF/FWF
B.c. Praktikum für Forschungsmethodik SE 6 PF
C.b. Psychologische Diagnostik I VO 3 PF
C.c. Psychologische Diagnostik II VO 3 PF
E.2.b. Sozialwissenschaftliche Methoden VU 4 PF
E.2.c. Grundlagen intra- und interpersoneller Prozesse II VO SE 4 PF
F.1.a. Klinische Psychologie VO 3 PF
F.2.b. Arbeits-, Organisations- und Umweltpsychologie VO 3 PF
G.a. Einführung in die Praxisfelder der Psychologie VU 1 PF
  Freie Wahlfächer   3 FWF

Modul-/ LV-code Lehrveranstaltungen Typ ECTS PF/GWF/FWF
C.d. Übungen zur Psychologischen Diagnostik UE 3 PF
F.3.b. Spezielle Kapitel der Pädagogischen Psychologie VO SE UE 4 PF
F.3.c. Spezielle Kapitel der Psychologischen Diagnostik VU UE 4 PF
F.4.a. Spezielle Kapitel der Neuropsychologie VO SE UE 4 PF
F.4.c. Spezielle Kapitel der Gesundheitspsychologie VO SE UE 4 PF
G.b. Praxis   10 PF
  Untersuchungsscheine   1 PF

Modul-/ LV-code Lehrveranstaltungen Typ ECTS PF/GWF/FWF
F.3.a. Spezielle Kapitel der Arbeits-, Organisations- und Umweltpsychologie VO SE UE 4 PF
F.4.b. Spezielle Kapitel der Klinischen Psychologie VO SE UE 4 PF
F.5.a. Beratung/Gesprächsführung UE 4 PF
F.5.b. Moderationstechniken, Mediation, Coaching VU UE 4 PF
H.a. Seminar Forschungsmethodik in einem Grundlagen- oder Anwendungsfach SE 5 PF
H.b. Tutorium zu Seminar Forschungsmethodik in einem Grundlagen- oder Anwendungsfach TU 1 PF
H.c. Bachelorarbeit   4  
  Freie Wahlfächer   4 FWF

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche