Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
    • Lerntage 23.-27.06.2025
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Studieren am Institut für Psychologie Neuigkeiten Ausgezeichnet
  • Termine & Fristen
  • Studienangebot
  • Anmeldung zu Lehrveranstaltungen
  • Prüfungen & Ergebnisse
  • Studienabschluss in Psychologie
  • Pflichtpraxis
  • Testothek
  • Untersuchungen
  • FAQ, Beratung, Ansprechpersonen
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Mittwoch, 30.03.2022

Ausgezeichnet

Univ.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Christian Enzinger, MBA, FEAN und Univ.-Prof.in Dr.in Anja Ischebeck mit den Preisträger*innen des INGE St. Forschungspreises 2021.

Univ.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Christian Enzinger, MBA, FEAN und Univ.-Prof.in Dr.in Anja Ischebeck mit den Preisträger*innen des INGE St. Forschungspreises 2021 (Foto: Christine Rechling / www.fotocrafie.at)

Zwei Psychologie-Masterarbeiten wurden mit dem Forschungspreis der INGE St. ausgezeichnet.

Insgesamt hat die INGE St. (Initiative Gehirnforschung Steiermark) drei Master-/Diplomarbeiten mit dem Forschungspreis 2021 ausgezeichnet, davon zwei aus dem Institut für Psychologie:

  • Nikolaus Koren, MSc, Investigating the Influence of Self-reported Strategy Use on Oscillatory EEG Correlates (ERD/ERS) in Children (Betreuer: Stephan Vogel).
  • Viola Helena Lechner, MSc, The role of confidence in estimating the intention and onset for voluntary movement and its relationship to brain potentials (Betreuerinnen: Anja Ischebeck & Natalia Zaretskaya).

 

Erstellt von Cord Hockemeyer

Weitere Artikel

Einschränkungen bei Schlüsseln

Reduzierungen in März und April

Seminarplatzreihung und nachträgliche Anmeldung

Die Seminarplatzvergabe ist abgeschlossen; gleichzeitig läuft die nachträgliche LV-Anmeldung.

Anmeldetermine 25s online

Die Termine und Fristen für die LV-Anmeldung zum Sommersemester 2025 sind online.

Amtsweitergabe

Neue Vorsitzende der Curricula-Kommission

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche